

Joachim Meyer - im Auftrag von Fürsten, Grafen und Herren
„Da dann der gnädige Fürst und Herr mein Gemüt und meine Meinung auch dahin geführt hat, dass ich mit dem geringen Talent, welches der...
16. Juni 20194 Min. Lesezeit
83
0


Sicherheit im (Historischen) Fechten - Von Glück und Verantwortung
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Tag, an dem ich das erste Mal im scharfen Schuss trainiert wurde. Noch besser aber an den Tag...
13. März 201912 Min. Lesezeit
452
0


Bericht und Meinung zum Taktikseminar - Konsequente Entscheidungsfindung
Vor einigen Wochen fand das Taktikseminar "Konsequente Entscheidungsfindung im Gefecht" in meinen Räumlichkeiten in Harztor statt....
2. Feb. 20192 Min. Lesezeit
55
0


"Denn Übung ist besser als Kunst" (?) Von zielführendem Training
"Und übe dich darin desto mehr im Schimpf, so gedenkst du ihr desto besser im Ernst. Denn Übung ist besser als Kunst, denn Übung taugt...
24. Jan. 20198 Min. Lesezeit
55
0


Incontro: ein Trefferreglement um 1900
Seit Menschen sich mit Waffen duellieren und bekämpfen, ist der Doppeltreffer ein Thema, dass sowohl im Ernstkampf, vielmehr aber noch im...
6. Nov. 20186 Min. Lesezeit
131
0


Joachim Meyers Fechtkunst - von Schimpf, Schule und Ernst
Einer meiner regelmäßigen Privatschüler bat mich darum, einige der Fakten und Quellenzitate aus meinem Training in einem Artikel zu...
19. Okt. 201819 Min. Lesezeit
585
0


LANGSAM ist FLÜSSIG und FLÜSSIG ist SCHNELL! Warum man Bewegung langsam lernen soll
Als ich meine erste Ausbildung zum Ausbilder mit 19 Jahren während meines Offiziersdiploms durchlief, lernte ich einen Spruch im Rahmen...
16. Okt. 20184 Min. Lesezeit
851
0


Es gibt nicht DIE EINE METHODE! - wie Profis wirklich trainieren
Während in der HEMA-Szene lange Zeit und bei vielen noch heute die Inhalte, und Interpretationen, als das "WAS" den Schwerpunkt des...
14. Okt. 20186 Min. Lesezeit
348
0


Krieger und Warrior - Von Werten, Normen und Realität
"Ich möchte historisches Fechten lernen aber diesen ganzen Quatsch mit den ritterlichen Tugenden und diesen Ritualen, wie bei asiatischen...
13. Sept. 20186 Min. Lesezeit
169
0

Turniersystem um 1900: den ganzen Fechter ausbilden
Will man einen Sport groß machen, dann muss man den Leuten die Möglichkeit geben, sich im Wettkampf zu messen und auch Publikum dazu zu...
11. Juli 201816 Min. Lesezeit
224
0


"Von Schimpf und Ernst" Ein Schirmmeister und sein Schüler
"Der Fechtmeister schlůg seim Schůler den Kopff ab. Es was ein Schirmeister, der het in vil Stetten Schůl gehalten und gůte Schůler...
11. Juni 20181 Min. Lesezeit
82
0

Hauen lernen
Vor mehr als 5 Jahren habe ich begonnen, das Grundlagentraining neu zu starten und eine zielführende didaktische Neustrukturierung...
22. Mai 20186 Min. Lesezeit
167
0


Wettkampf als Ausbildungsmethode
In der Szene der "Historischen Fechter" steigt das Interesse sich gegenseitig in Form von Turnieren zu messen, immer weiter. Daher möchte...
9. Mai 20188 Min. Lesezeit
90
0


Verhalten in der Fechtausbildung anno 1589
Einen bedeutenden Einblick in die ethischen und sozialen Normen und Werte eines Fechters des 16. Jahrhundert bei den Marxbrüdern finden...
17. Okt. 20171 Min. Lesezeit
69
0